KIX in der Version 18
Im Rahmen der 6. Anwenderkonferenz im November 2018 wurde die neue Version unserer KIX-Produktfamilie, welche aus KIX Start, KIX Pro und KIX Cloud besteht, der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit dieser Zeit hat sich das Produkt zu einer intuitiven und anpassungs-fähigen Lösung für den technischen Service entwickelt. Alle wichtigen Grundfunktionen zur effizienteren Arbeitsweise und zur Erhöhung der Servicequalität bringt es out-of-the-box mit.
Die KIX Cloud beinhaltet dabei als Basis immer die aktuellste KIX Pro-Version, sodass dieses Produkt jederzeit durch den Mainstream-Support abgedeckt ist. Die zyklischen Releases, welche alle 4 bis 6 Wochen erscheinen, werden über den inkludierten Update Service automatisiert und ohne manuelles Zutun in die jeweiligen Cloudinstanzen eingespielt.
Im Laufe der kommenden Monate werden wir den Funktionsumfang stetig erweitern und zusätzlich um zahlreiche Features für den IT-Service ergänzen.
Eine Auswahl neuer Funktionen der letzten Releases für KIX in der Version 18 sehen Sie hier:
FEATURE RELEASE 18.10
Dynamische Info Sidebar ("Business Card") - sponsored by R.STAHL (KIX Start)
Einbindung externer Webtools auf Basis Kunden-/Kontaktdaten
Schnellinformationen zu Kontakt und Organisation
Konzentration auf wichtige Informationen
Einbindung Kundenlogos oder Nutzeravatare
Automatisches Setzen Vorfallsstatus am Asset (KIX Start)
aktueller Ist-Zustand der Assets wird in Assetsicht und allen Tickets aktuell dargestellt - Information auf einen Blick
Diverse Verbesserungen Ticketaktionen u.a. (KIX Pro + KIX Cloud)
Dokumentation Online
FEATURE RELEASE 18.9
Konfiguration von spezifischen Ticketvorlagen im Agentenportal sowie im Self Service Porta
dynamische Ticketaktionen die Grundlage für prozessorientierte Verwendung
Nutzung mehrerer Authentifizierungsbackends durch Konfiguration über die SysConfig
KIX in der Version 17
Die Service Software KIX in der Version 17 für den qualifizierten IT-Service ist als Community-Version KIX Start sowie als Businesslösung KIX Pro erhältlich. Dessen Funktionsspektrum beinhaltet neben einer umfassenden Verwaltung der Serviceaufträge und Service Level Agreements (SLA), viele Leistungen für die effiziente Unterstützung bei der Serviceerbringung. KIX Pro in der Version 17 ist schnell implementiert und kann um zahlreiche Funktionserweiterungen ergänzt werden.
Parallel zur Weiterentwicklung von KIX in der Version 18, leisten wir bis einschließlich 2022 Support für die Service Software KIX in der Version 17 mit neuen Features und Bugfixes.
Eine Auswahl neuer Funktionen der letzten Releases für KIX in der Version 17 sehen Sie hier:
FEATURE RELEASE 17.12
Überarbeitung der Installer auf aktuellste Betriebssystemversionen
siehe Kompatibilitätsmatrix
Konfigurierbare angezeigte Zeichenlänge in Übersichten bei Werten von dynamischen Feldern
KIX Pro:
Bildvorschau in Artikellisten
SecurityManagement:
Sync von Bausteinen
KIXConnect:
Generische Invoker
Custom-Header
Konfigurierbarer Proxy
Konfigurierbare Hostname-Prüfung
FEATURE RELEASE 17.11
Multiple Attachment Upload
mehrere Dateien gleichzeitig in einem Ticket hochladen
Alle Artikel des Tickets als gelesen markieren
Ein Ticket kann nun vollständig als gelesen markiert werden
neues Toolbar-Icon "Meine Tickets" (Bearbeiter ohne Beachtung Sperre)
InitialJS für KIXSidebar
Mehr Informationen zu den Releases finden Sie in unserem KIX-Forum.