IT-Service mit Durchblick: Partnerschaft KIX & Deskcenter
Optimale Lösungen in kürzester Zeit: Daran messen Mitarbeiter und Kunden den IT-Helpdesk. Eine Partnerschaft der Deskcenter AG und KIX Service Software GmbH macht genau das jetzt möglich.
Die Integration der IT-Assetmanagement-Suite von Deskcenter mit der KIX Service Management Software gibt Helpdesk-Agents alles unmittelbar an die Hand, was sie zur Analyse, Behebung und Dokumentation einer Störung brauchen.
Optimale Lösung für IT Service Desk Agents
Das IT Asset Management von Deskcenter legt den Grundstein für einen umfassenden Überblick. Es erfasst die technischen Daten aller IT-Assets wie Laptops, PCs, Smartphones, Server und anderer IT-Komponenten - inklusive der darauf installierten Software inklusive Versionierung und Patch-Status. Relevante kaufmännische Informationen und Stammdaten wie Standort, Abteilung, Kostenstelle, Rechnung, Wartungs- und Lizenzvertrag können einfach hinterlegt und zentral verwaltet werden.
Durch die Integration in Deskcenter stellt KIX all diese Informationen den Helpdesk-Mitarbeitenden in ihrer gewohnten KIX-Arbeitsumgebung zur Verfügung. So sind sie immer im Bilde, wenn ein Anwender ein Problem mit einem Asset meldet.
Ein Call, eine Oberfläche, eine Lösung
Torsten Thau, Product Owner KIX Service Software:
„Mit unserer Integration schließen wir die Lücke zwischen IT und Endanwender. Denn ein Servicemitarbeiter sieht bei der Bearbeitung eines KIX-Tickets sofort, um welches Gerät es sich handelt, welche Software darauf installiert ist und von wo aus der Anwender arbeitet.
Anhand dieser Daten lassen sich Störungen viel schneller eingrenzen, was die Bearbeitung der Tickets erheblich beschleunigt. Im besten Fall kann das Problem noch während des Telefonats gelöst werden. Das entlastet den Helpdesk erheblich."
Martin Schaletzky, Vorstand Deskcenter AG:
„Mit KIX verbindet uns seit längerem eine Reihe gemeinsamer Kunden. Die Partnerschaft und Kombination der beiden Lösungen war ein logischer Schritt, denn das Deskcenter IT-Assetmanagement und die KIX Service Software, deren Herzstück ein funktionsstarkes Ticketsystem sowie eine IT-Workflowsteuerung sind, ergänzen sich optimal.
Unternehmen machen damit nicht nur einen großen Schritt in Richtung eines durchgängigen IT-Serviceprozesses. Sie verbessern auch die Mitarbeiterzufriedenheit“.
Über Deskcenter
Die Deskcenter AG ist ein innovativer deutscher Softwarehersteller im Bereich IT Asset & Lifecycle Management.
Zum Portfolio der ganzheitlichen IT-Management-Lösung gehören ein vollumfängliches Clientmanagement, effizientes IT Asset Management, eine vollständige Hard- und Softwareinventarisierung, automatisierte Softwareverteilung, OS Deployment und Patchmanagement, ein zuverlässiges Lizenzmanagement, sicheres Mobile Device Management sowie Security & Vulnerability Management und ein benutzerorientiertes IT-Servicemanagement.
Vereint in einer homogenen, modularen Suite ermöglicht es Deskcenter, den Überblick und die Kontrolle über die gesamte IT zu gewinnen und diese ganzheitlich zu optimieren. Deskcenter Anwender sind somit in der Lage IT-Prozesse zu automatisieren, IT Kosten zu senken, die Effizienz der IT zu steigern und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Über KIX Service Software
Die KIX Service Software GmbH entwickelt und vermarktet die gleichnamige Service Management Software „KIX“, eines der weltweit führenden Open Source ITSM-Systeme.
Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beschäftigt über 50 Mitarbeiter an den Standorten Chemnitz und Dresden. Über 400 Kunden aus unterschiedlichen Branchen nutzen KIX für ihr IT Service Management oder ihren technischen Kundendienst. KIX ist flexibel als On-Premise- oder Cloud-Lösung verfügbar.
Neben umfangreichen und anpassbaren Basisfunktionen (Ticketsystem, Asset Management, Self Service Portal, Wissens- und FAQ-Datenbank, Reporting, Dashboards etc.) bietet KIX vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. So können auch ein professionelles Field Service Management, automatisierte Geräteinventarisierung, 15 ITIL® 4 Practices, Zeiterfassung und vieles mehr realisiert werden.